El condor pasa
Daniel Alomía Robles, Peru (1871–1942)
Arrangement für Harfe: Daniela Lorenz
Daniel Alomía Robles, Peru (1871–1942)
Arrangement für Harfe: Daniela Lorenz
José Asunción Flores, Paraguay (1904–1992)
Arrangement: Daniela Lorenz
Digno García, Paraguay (1919–1984)
Alejandro Villamayor, Paraguay (20. Jh.)
Fernando Bustamante, Argentina (20. Jh.) /
Santiago Cortesi, Paraguay (1923–1992)
Arrangement: Daniela Lorenz
Traditional / F. P. Cardozo (Paraguay, 1908–1952)
Guarania von Demetrio Ortiz, Paraguay (1916–1975)
Arrangement: Daniela Lorenz
Ariel Ramírez, Argentinien (1921–2010)
Arrangement: Daniela Lorenz
Luís Bordon, Paraguay (1926–2006)
Arrangement: Daniela Lorenz
Hugo Blanco, Venezuela (1940–2015)
Arrangement: Daniela Lorenz
José Manzo Perroni/Hugo Blanco, Venezuela (20 Jh.)
Arrangement: Daniela Lorenz
„Manha de Caranaval“
Luiz Bonfá, Brasilien (1922–2001)
Arrangement: Daniela Lorenz
Carlos Gardel, Argentinien (1887 oder 1890–1935)
Arrangement: Daniela Lorenz
Daniela Lorenz
Eines der ältesten überliferten Weihnachtsliedern aus
Frankreich (16. Jhd)
Arrangement: Daniela Lorenz
James Lord Pierpont, Amerika (1822–1893)
Arrangement: Daniela Lorenz
Böhmisches Weihnachtslied aus dem Jahr 1605
Arrangement: Daniela Lorenz
Die Melodie dieses etablierten Weihnachtsliedes aus dem 19. Jh.
stammt von einem italienischen Marienlied ab.
Arrangement: Daniela Lorenz
Aus dem Salzkammergut, anfangs 19. Jahrhundert
Arrangement: Daniela Lorenz
Das weltweit bekannteste Weihnachtslied wurde nach einem
Gedicht 1818 von Franz Xaver Gruber vertont.
Arrangement: Daniela Lorenz